Julian Meier ist ein Mensch mit Behinderung. Trotzdem lebt er alleine, unterstützt von einem Team von Assistent:innen, mitten in der Innenstadt. Der 35-Jährige arbeitet zudem, wie wir in dieser Podcast-Folge erfahren, in seinem „Traumjob“. Welche Hindernisse er auf dem Weg zu dieser Arbeit überwinden musste, wie er trotz Rückschlägen nie den Mut verliert und was er sich von der Gesellschaft wünscht erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spass !
-
MUT-dein podcast

Interview mit Caroline Schreiber
Caroline Schreiber ist Schauspielerin, Sprecherin und Coach. Wir kennen uns seit Jahren aus Köln. Aktuell spielt Caroline die „Viktoria“ in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Ihren Aufenthalt in Lüneburg nutzte ich zum Gespräch, welches die Themen Iran, Wim Hof, eine Vision haben, Disziplin und Genuss und Weltgewissen umfasst. Und noch so viel mehr. Ich hoffe, ihr seid von der charmanten und geistreichen Art Carolines genauso angetan wie ich. Sie ist ein scharfe Denkerin und kann selbst seelische Vorgänge wunderbar in Worte fassen.
Martin Skoda & Podcast -Vorstellung
(Auszug aus dem „Interview“ mit Podcast-Gründer und Schauspieler Martin Skoda)
„Ich habe immer schon das Interesse an anderen Menschen. Mich interessiert zum Beispiel deren Erfolg: Ich möchte wissen: wie haben DIE das gemacht ?
Jetzt möchte ich Euch etwas zu meinem Thema erzählen: Mut. Warum dieses Thema ?Es ist zum Beispiel so, dass es steigert meinen eigenen Mut steigert, wenn ich anderen bei ihren MUT-Geschichten zuhöre. Das ist hier aber nicht die Sendung mit der Maus, sondern…
Wir brauchen, unsere Zeit braucht mutige Menschen, Menschen, die etwas Neues wagen, die sich selber überwinden, die positiv an ihre Grenzen gehen, seien sie nur eingebildet oder tatsächlich vorhanden (für das Gehirn macht das keinen Unterschied). Oder auch darüber hinaus. (…)“
Interview mit Petro Stashenko
Mit dem 27-jährigen Petro Stashenko zu sprechen katapultiert mich immer ins Hier&Jetzt. Der seit Sommer 2023 in München lebende Schauspieler Petro Stashenko stammt ursprünglich aus Kyjiw, Hauptstadt der Ukraine. Hier im Podcast spricht er über seine Ausreise, seine Landsleute, die Hoffnungen & Träume in Bezug auf seinen Beruf, aber auch über seinen Hund Kira, seine Vorliebe für Motorsport und was er sich von deutschen Männern wünscht. Leider spreche ich kein ukrainisch, deswegen haben wir das Interview auf english geführt. Transkript ab Anfang Mai auf YouTube (Martin Skoda`s YT-Kanal).
Interview mit Thomas Matschoss
„Vielleicht macht`s ja auch Spass“ könnte die Überschrift über Thomas Matschoß` persönliche Mutreise sein. Thomas ist neben Anja Imig und India Roth einer der drei Theaterleiter*innen des Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck im Landkreis Uelzen. Ausserdem ist er Regisseur, Autor und Musiker und Gemeinderatsmitglied. In seinem MUT-Interview lässt uns Thomas in sein Betriebssystem schauen. Er erzählt uns wie er dazu gekommen ist, was er macht, was ihn antreibt, welche Umwege er gegangen ist und wo er wie welchen Art von MUT gebraucht hat und braucht. Am Ende des Interviews habe ich die Erkenntnis: Es ist wichtig, dass man das, was man machen möchte, einfach macht. Jemand, der viel gemacht hat und macht ist Thomas, darüber hat er viel zu erzählen und das tut er erstmalig in Podcast-Form. Sehr mutig, würde ich sagen !
Anmerkung: Im Hintergrund hört man Hühner, auf-Holz-klopfen, Autohupen und Kaminfeuergeknister, denn wir haben es in seiner Küche im ländlichen Umfeld aufgenommen
#7 Interview mit Julian Meier
Julian Meier ist 35 Jahre alt und ein Mensch mit Behinderung. Er lebt – unterstützt von einem Team von Assistent:innen alleine mitten im Zentrum von Lüneburg. Er hat einen Traum-Job von welchem er uns erzählt. Und er erzählt uns auch wie er diesen Job durch viele Mühen hindurch bekommen hat. Dass Menschen mit Behinderung nicht per se „krank“ sind, dass man möglichst „mit Menschen mit Behinderung“ sprechen sollte und nicht über sie, sind Statements, die im Laufe des Interviews fallen. „Bei dem, was politisch gerade so los ist“, sagt er ausserdem , wundert ihn es, dass Menschen mit Behinderung nicht schon längst auf die Strasse gehen und demonstrieren. Das Interview wurde am 20.10.2025 geführt und erscheint voraussichtlich bis 10. November diesen Jahres.

# 6 – Interview mit Caroline Schreiber
Caroline Schreiber ist Schauspielerin, Sprecherin und Coach. Wir kennen uns seit Jahren aus Köln. Aktuell spielt Caroline die „Viktoria“ in der ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Ihren Aufenthalt in Lüneburg nutzte ich zum Gespräch, welches die u.a. die Themen Iran, Eisbaden, eine Vision haben, Disziplin und Genuss und Weltgewissen umfasst. Und noch so viel mehr. Ich hoffe, ihr seid von der charmanten und geistreichen Art Carolines genauso angetan wie ich. Sie ist ein scharfe Denkerin und kann selbst seelische Vorgänge wunderbar in Worte fassen.

# 5 – Martin Skoda & Podcast-Selbstvorstellung
Heute habe ich „mich selbst interviewt“. Ich, das ist der Schauspieler Martin Skoda, 59, aus Lüneburg. Und ich stelle dem Podcast-Hörer die Motivation für meinen Podcast vor.

# 4 – Interview mit Petro Stashenko
Mit dem 27-jährigen Petro Stashenko zu sprechen katapultiert mich immer ins Hier&Jetzt. Der seit Sommer 2023 in München lebende Schauspieler Petro Stashenko stammt ursprünglich aus Kyjiw, Hauptstadt der Ukraine. Hier im Podcast spricht er über seine Ausreise, seine Landsleute, die Hoffnungen & Träume in Bezug auf seinen Beruf, aber auch über seinen Hund Kira, seine Vorliebe für Motorsport und was er sich von deutschen Männern wünscht. Leider spreche ich kein ukrainisch, deswegen haben wir das Interview auf english geführt. Transkript auf meinem YouTube-Kanal: https://youtu.be/l1iLKNzIUNY?si=qIgBvHSHSM8Wb8JV
# 3 – Interview mit Thomas Matschoss
Seit heute 17.03.2024 ist die neue Folge 3 von MUT-Dein Podcast veröffentlicht.
Hier die Folgenbeschreibung: „Vielleicht macht`s ja auch Spass“ könnte die Überschrift über Thomas Matschoß` persönliche Mutreise sein. Thomas ist neben Anja Imig und India Roth einer der drei Theaterleiter*innen des Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck im Landkreis Uelzen. Ausserdem ist er Regisseur, Autor und Musiker und Gemeinderatsmitglied. In seinem MUT-Interview lässt uns Thomas in sein Betriebssystem schauen. Er erzählt uns wie er dazu gekommen ist, was er macht, was ihn antreibt, welche Umwege er gegangen ist und wo er wie welchen Art von MUT gebraucht hat und braucht. Am Ende des Interviews habe ich die Erkenntnis: Es ist wichtig, dass man das, was man machen möchte, einfach macht. Jemand, der viel gemacht hat und macht ist Thomas, darüber hat er viel zu erzählen und das tut er erstmalig in Podcast-Form. Sehr mutig, würde ich sagen !
Anmerkung: Im Hintergrund hört man Hühner, auf-Holz-klopfen, Autohupen und Kaminfeuergeknister, denn wir haben es in seiner Küche im ländlichen Umfeld aufgenommen

# 2 – Interview mit Franceso Russo
Nach 10 Tagen Schnitt ist endlich das Interview mit Francesco in der Öffentlichkeit. Er ist Schauspieler, Schauspiellehrer und treuer Freund. Er sammelt Modellautos und fährt einen alten Amischlitten. Denn ohne Leidenschaften geht es nicht. Dass es dabei nicht nur Berg,- sondern auch Talfahrten gibt, oder sogar Dursttrecken, dass erfahrt der Zuhörende in anekdotenhaften, präzisen Beitragen aus 33 Jahren Bühnengeschichte. Viel Spaß

# 1 – Interview mit Manfred Schulze
Interview mit Manfred Schulze, dem Autor seines Textes und von mir eingesprochenen Hörbuches (PN an mich, falls ihr es haben möchtet – Doppel-CD 13€) “ Das Haus meiner Kindheit“, in dem er seine Jugend in einem bäuerlichen Dorf in den 50er/60er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Nähe von Lüneburg beschreibt. Das Dorf heisst Neetze.
Einer meiner Träume wird wahr…
Heute launche ich meinen ersten podcast: MUT – Dein Podcast. Viele gute Projekte sehen nie das Tageslicht. Auch viele begabte Menschen trauen sich nicht ihre Träume in die Tat umzusetzen. Sie stehen sich selbst im Weg. Mich selbst als Ersten genannt. Aber ich habs gepackt…ich erfülle mir den Traum eines eigenen Podcastes. Und spreche über Themen und lade Menschen ein, die etwas gepackt haben, die mutig waren oder sind, und mir einen Blick hinter ihre Kulissen erlauben. Zur Inspiration. Zur Ermutigung. Zur Freude.
Hallo!
Hallo-ich platze vor stolz. „Ich“, das ist Martin Skoda aus Lüneburg. Ich bin 58 Jahre alt und ich habe mir den Traum eines eigenen Podcastes erfüllt. Der Prozess hat jetzt zwei Jahre gedauert und ist noch lange nicht abgeschlossen. Im richtigen Leben bin ich Schauspieler von Beruf.

Martin Skoda
Foto: Alan Ovaska